Pizza geht doch eigentlich immer oder? Wer sich aber nach etwas Abwechslung zur klassischen Pizza mit Tomatensauce sehnt, wir haben da was. Unsere einfache Bärlauch Pizza strahlt nicht nur grün, sondern ist auch voller gesunder Nährstoffe und der Bärlauch hat einige reinigende Wirkung.
Bärlauch und seine gesundheitlichen Vorteile
- Senkt den Blutdruck
- Fördert eine gesunde Darmflora
- Reich an Antioxidantien
- 100g frische Blätter decken den Tagesbedarf an Vitamin C
Bärlauch Pizza und weitere Frühlingsrezepte
Neben der Bärlauch Pizza haben wir noch einige andere Rezepte passend zum Frühling für dich ausprobiert. Zum Beispiel eine grüne Salatsauce, klassisches Bärlauchpesto, einen frühlingshaften Quiche oder wie wäre es mit feinen, selbst gemachten Gnocchi. Das wild wachsende Kraut ist so vielseitig einsetzbar, da sind einem gefühlt keine Grenzen gesetzt. Viel Spass beim Ausprobieren und vernaschen! 🙂
DruckenPizza mit Bärlauch und weissem Spargel
- Vorbereitungszeit: 2h 15min
- Kochzeit(en): 25min
- Gesamtzeit: 2h 40min
- Menge: 4
- Diet: Vegan
Beschreibung
Die Bärlauch Pizza ist knusprig und ein echter Hingucker.
Zutaten
Für den Teig
- 500g Weizenmehl Type 405
- 21g frische Hefe oder 7g Trockenhefe
- 250ml lauwarmes Wasser
- 15g Salz
Topping
- 500g weisse Spargeln
- 175g Crème fraîche (vegane)
- 60g Bärlauch
- 1 handvoll Spinat
- 1 Bund Radieschen
Arbeitsschritte
- Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Salz vermischen.
- Die Hefe in lauwarmes Wasser bröseln und umrühren, bis sie sich ganz aufgelöst hat. Nun das Hefewasser unter das Mehl rühren.
- Wenn sich ein Teig gebildet hat, mit der Hand weiterkneten, bis der Hefeteig gleichmäßig weich, glatt und elastisch ist. Falls er zu sehr klebt, fehlt noch etwas Mehl. Dann den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 2 Stunden gehen lassen.
- Die Spargeln unterhalb des Kopfes schälen, den unteren holzigen Teil abschneiden. Quer halbieren und noch vierteln.
- Bärlauch gemeinsam mit der Crème fraîche in einem Mixer zu einer Paste mixen. Den Spinat und die Radieschen waschen und die Radieschen in dünne Scheiben schneiden.
- Den fertigen Pizzateig in vier gleichgrosse Teile teilen und diese auswallen.
- Teige nun mit der Bärlauchpaste bestreichen, Spinat, Spargeln und zuletzt Radieschen drauflegen.
- Im Ofen bei 220 Grad Ober- und Unterhitze für 25 Minuten backen.
Schlagworte: Pizza, Frühling, Bärlauch, Flammkuchen, vegan
Wenn du mehr über den Bärlauch, wo du ihn findest und vor allem wie du ihn von den giftigen Doppelgängern, Maiglöckchen oder Herbstzeitlose, unterscheiden kannst – dann schau dir dieses hilfreiche Video an.