Angelehnt an unser bereits existierendes Spaghetti Herbstrezept, folgt nun die Frühlingsedition. Unser Bärlauch-Spaghetti Rezept ist schnell und einfach zubereitet und dank den Kichererbsen auch ziemlich proteinreich.
Bärlauch sammeln und verwenden
Von März bis Mai kannst du die Bärlauchblätter pflücken, somit bleibt noch reichlich Zeit, dir den Frühling etwas nach Hause zu holen. Im Mai wenn die Pflanze dann in die Blüte geht, kannst du die Bärlauch-Spaghetti sogar mit den weissen Blüten toppen. Das Gericht sieht dann nicht nur schöner aus, sondern den Knoblauchgeschmack wird dadurch auch etwas intensiver hervorgehoben.
Im Mai kannst du ebenfalls die Knospen sammeln. Im Internet spricht man oftmals von Bärlauch Kapern, gib es einfach mal bei google ein und du findest genügend Beiträge und Rezepte. Wenn wir es dieses Jahr noch schaffen, werden wir sogar eins auf Urkraut publizieren. Lass uns also gerne wissen ob du Interesse an einem solchen Rezept hast 🙂
Weitere Rezeptideen mit Bärlauch:
Wenn du mehr über den Bärlauch, die Geschichte und wie und wo du ihn sammelst wissen möchtest, dann schau doch mal hier vorbei.
DruckenBärlauch-Spaghetti
Beschreibung
Der Frühling ist da und somit auch die Bärlauchzeit. Unsere Bärlauch-Spaghetti ist schnell und einfach zubereitet und ist durch die Zugabe von Kichererbsen noch proteinreich.
Zutaten
- 250g Spaghetti (oder eine andere Pasta-Form)
- 3 Handvoll frischer Bärlauch
- 1 Frühlingszwiebeln (mit Grün)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL Olivenöl
- 60g gehackte Baumnüsse
- 200g gekochte Kichererbsen (optional)
- Salz & Pfeffer
Wenn du mehr über den Bärlauch, wo du ihn findest und vor allem wie du ihn von den giftigen Doppelgängern, Maiglöckchen oder Herbstzeitlose, unterscheiden kannst – dann schau dir dieses hilfreiche Video an.
Mehr Hintergrundinformationen über den wilden Knoblauch aka Bärlauch, haben wir übrigens schon in einem anderen Beitrag zusammengefasst. Den Blogbeitrag kannst du hier nachlesen.