Beschreibung
Die gefüllte Muschelpasta mit Blattgrün, Tofu und Hanfsamen ist proteinreich und liefert viele wertvolle Vitamine und Fette. Wir bereiten sie gerne mit Krautstiel zu – verwende, welche Zutaten du zur Verfügung hast!
Zutaten
-
200g grosse Muschelpasta
-
150g Naturtofu
-
80g Hanfsamen
-
180 g Krautstiel (oder anderes Blattgrün)
-
2 EL Öl
-
2 Knoblauchzehen
-
½ Bund glatte Petersilie (ca. 25g) (oder andere Kräuter)
-
3 EL Zitronensaft
-
⅓ TL Salz
-
Schwarzer Pfeffer (wir mögen eine ziemlich deftige Prise)
-
5dl Pomodoro Sauce, mit Salz und Pfeffer abschmecken
-
Optional: Chiliflocken
Arbeitsschritte
-
Zuerst die Pasta nach Packungsanleitung zubereiten. Nach dem Kochen mit kalten Wasser abbrausen und beiseite stellen.
-
Währenddessen den Tofu zwischen den Händen pressen um überschüssiges Wasser abzugiessen.
-
Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken, den Krautstiel waschen und ebenfalls hacken. Falls du keinen Food-Prozessor verwendest, schneide die Zutaten an dieser Stelle klein.
-
Nun in einer Bratpfanne das Öl erhitzen und den Knoblauch kurz anrösten. Dann den Krautstiel hinzugeben und für zwei bis fünf Minuten braten, bis die Blätter zusammenfallen.
-
Dann den Tofu, die Hanfsamen, Petersilie, Zitronensaft und Salz zusammen mit der Gemüsepfanne in einen Food-Prozessor geben. Alles kleinhacken lassen, so dass aber noch Stückchen zu sehen sind. Wir wollen keinen Einheitsbrei 🙂 Alternativ kannst du den Tofu mit der Hand zerkrümmeln, die Petersilie fein hacken und alles vermengen – das klappt auch!
-
Die Masse mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken abschmecken, sie darf würzig sein!
-
Eine Backform mit etwas Öl ausfetten und ca. 350g Pomodoro-Tomatensauce hineingiessen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Nun die Muscheln mit jeweils ungefähr 2 EL der Gemüse-Tofumasse füllen und gleichmässig in die Backform legen.
-
Zum Schluss backen wir die Pasta für 20 bis 25 Minuten im Ofen bei 200°C. Der Ofen muss dazu nicht vorgeheizt werden, denn die Pasta soll vor allem warm werden.
-
Mit der restlichen Pomodoro-Sauce anrichten.
Hinweise
- Anstelle des Krautstiels kannst du jedes Blattgemüse verwenden, dass du magst.
- Die Kräuter können beliebig ersetzt werden, zum Beispiel durch Basilikum.
- Für eine Extra-Variante kannst du die Pasta noch mit (veganem) Käse überbacken.
Schlagworte: Tofu, Hanfsamen