An gewissen Tagen brauchen wir einfach ein schnelles Abendessen wie diese Gnocchipfanne mit Spinat!
So gerne wir selbstgemachte Gnocchis mögen – für dieses Pfannengericht kaufen wir bereits zubereitete Gnocchis. Dann brauchen wir nur noch die Champignons zu schneiden, alle Zutaten in die Pfanne zu werfen und fertig ist ein leckeres Abendessen! Weil wir nur eine Pfanne verwenden, hält sich auch der Abwasch in Grenzen. Eigentlich sollten wir den trendy Begriff „One Pot“ für dieses Rezept verwenden 😛
Nach dem Rezept findest du viele Tipps zur Zubereitung, also liess dir den Beitrag unbedingt durch.
Die Zutaten
Natürlich brauchen wir für das Rezept Gnocchi. Wie bereits erwähnt kaufen wir sie meist für dieses Rezept. Eigentlich wäre die Zubereitung aber ganz einfach: Zum Beispiel ganz simple Kartoffelgnocchi oder etwas spezieller, Topinambur-Gnocchis.
Das Rezept für die Gnocchipfanne mit Spinat lässt sich ganz einfach saisonal anpassen: Während wir im Frühling und Herbst Spinat mögen, bereiten wir das Rezept im Sommer mit Mangold oder Krautstiel zu. Dabei schneiden wir bloss die Stiele klein und braten sie bereits mit den Champignons an. Im Winter finden wir Feder- oder Palmkohl ein klasse Ersatz für Spinat. Er braucht etwas länger, um zusammenzufallen. Deshalb hacken wir ihn vorab klein.
Die Menge des Knoblauchs ist dir und deiner Vorliebe überlassen. Passe sie individuell an 🙂
FAQ zur Gnocchipfanne mit Spinat
Wie kann ich Haferrahm ersetzen?
Haferrahm kann durch Rahm auf Basis von Soja oder Kuhmilch ausgetauscht werden. Wir mögen die leicht süssliche Geschmacksnote des Haferrahms, weshalb wir ihn in diesem Rezept verwenden.
Ich mag keine Champignons… Was kann ich stattdessen verwenden?
Uff, wir lieben Pilze und können dir gar nicht nachfühlen. Aber hey, die Gnocchipfanne schmeckt zum Glück auch ganz wunderbar mit gewürfeltem, gebratenem Räuchertofu anstelle der Champignons.
Wie wird die Gnocchipfanne mit Spinat proteinreicher?
Du kannst einen Teil des Haferrahms durch ungesüssten Naturjoghurt austauschen. Zudem kannst du Räuchertofu hinzugeben: Dazu diesen fein würfeln und zusammen mit den Champignons braten.
Weitere Rezepte mit Spinat
Gnocchipfanne mit Spinat
Cremige Gnocchipfanne mit Spinat und Champignons: Ein einfaches Wohlfühl-Abendessen, dass in 15-Minuten zubereitet ist und wir so auch noch nach einem langen Arbeitstag zubereiten.
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Menge: 2 Personen
Zutaten
- 250 g Gnocchi
- 150 g Spinat, gewaschen
- 200 g Champignons
- 1 Knoblauchzehe
- 150 ml (Hafer)Rahm
- Prise Muskat
- 0.25 TL Paprika
- 1.5 EL Sojasauce
- etwas Pfeffer
- etwas Öl
Arbeitsschritte
- Spinat waschen, Champignons in dünne Scheiben schneiden.
- In einer grossen Bratpfanne etwas Öl erhitzen, Knoblauch pressen und für zwei Minuten braten.
- Dann die Champignons sowie die Gnocchi dazugeben und goldbraun anbraten.
- Den Spinat hinzufügen, Deckel auf die Pfanne geben und warten, bis der Spinat zusammenfällt.
- Mit Sojasauce ablöschen und den Rahm unterrühren. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Hinweise
Anstelle von Spinat kannst du auch anderes grünes Blattgemüse verwenden: So macht sich (Schnitt-) Mangold oder Krautstiel besonders gut, wenn wir die Stängel bereits mit den Champignons in die Pfanne geben. Auch kleingehackter Federkohl schmeckt toll.
Haferrahm kann durch Rahm auf Basis von Soja oder Kuhmilch ausgetauscht werden. Wir mögen die leicht süssliche Geschmacksnote des Haferrahms, weshalb wir ihn in diesem Rezept verwenden.
Passe die Menge des Knoblauchs der Grösse der Knoblauchzehe und deiner Vorliebe an.
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit(en): 10 Minuten
- Diet: Vegan