Wenn du auf der Suche nach frühlingshaften Ideen fürs Apéro bist, dann ist dieses Rezept für grüne Spargeln im Blätterteig perfekt für dich! Blätterteig mit Spargeln ist eine geschmackliche Traumkombination.
Nachdem diese Gebäckstückchen genügend abgekühlt waren, haben wir natürlich sofort eines probiert. Und dann gleich alle acht aufgegessen, weil sie einfach zu lecker sind!
Die Füllung gibt uns durch die getrockneten Tomaten einen Hauch von Sommer mit, während der Geschmack des grünen Spargels im Zentrum steht. Durch das kräftige Würzen der Füllung mit Pfeffer hat der eingewickelte Spargel eine leicht pikante Note.
Die Zubereitung der grünen Spargeln im Blätterteig
Wir bereiten eine Füllung aus getrockneten Tomaten und ungesüsstem Sojajogurth zu, die wir kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Anstelle von Sojajoghurt kannst du auch einfach Naturjoghurt nehmen.
Auf der Füllung arrangieren wir jeweils drei der grünen Spargelstangen. Dann drehen wir die Ecken des Blätterteigs ein und wickeln sie umeinander. So liegen die Spargeln wie in einer Umarmung 🙂
Diese Stückchen backen wir dann im Ofen bei 220°C für etwa 25-30 Minuten. Bis die Stückchen wunderbar kross sind!
Geht das auch mit anderem Teig?
Nein, für die typische Knusprigkeit und die zarten Schichten braucht es Blätterteig. Aber falls du eine gesündere Variante suchst: Vollkorn- und Dinkelblätterteig sind eine tolle Alternative!
Wie lange bleiben die grüne Spargeln im Blätterteig knusprig?
Am besten schmeckt der Spargel im Blätterteig frisch aus dem Ofen. Wenn du ihn vorbereiten möchtest, kannst du ihn fast fertig gebacken bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen kurz in den Ofen oder die Heißluftfritteuse geben – so bleibt er schön knusprig.
Lust auf mehr Protein im Rezept?
Für eine eiweißreiche Variante kannst du zusätzlich Ricotta oder Hüttenkäse unter die Füllung mischen. Auch geriebener Parmesan gibt dem Ganzen noch eine würzige Note.
Spannendes über Spargeln
Wusstest du, dass es weisse, violette und grünen Spargel gibt? Die Farbe ist abhängig von der Art der Ernte. Denn dabei handelt es sich um dieselbe Pflanze!
Weitere spannende Fakten zum Spargel lernst du in unserem Food-Portrait über Spargel.
Inspiration für mehr saisonale und regionale Spargelrezepte
Wenn du unser Rezept für grüne Spargeln im Blätterteig zubereitest, freuen wir uns sehr über ein Foto oder einen Kommentar unter diesem Beitrag! 🙂
Sende uns das Foto zum Beispiel auf Instagram.
DruckenGrüner Spargeln im Blätterteig
Knuspriger Blätterteig trifft auf saftigen, grünen Spargel. Passt perfekt zum Apero oder als Vorspeise. Oder einfach so 🙂
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Menge: 8 Stück
Zutaten
- 1 rechteckiger Blätterteig
- 140 g in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten
- 2 EL Öl der eingelegten Tomaten
- 140 g Sojajoghurt
- ½ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- 24 dünne, grüne Spargeln
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 220°C vorheizen.
- Die Spargeln waschen und das holzige Ende entfernen. Die untere Hälfte der Stangen schälen, da sie sonst beim Backen fasrig werden.
- Die eingelegten Tomaten abtropfen lassen und in dünne Streifen schneiden.
- In einem Schüsselchen das Sojajoghurt mit dem Salz und Pfeffer verrühren. Die geschnittenen Tomaten hinzugeben.
- Den Blätterteig entrollen, der Länge nach halbieren und dann der Breite nach in gleich grosse Quadrate schneiden. Bei uns gibt das 8 Stück.
- In die Mitte jedes Quadrats etwa 1.5 TL Tomaten-Joghurt Mischung geben.
- Jeweils drei Spargeln quer über die Quadrate legen. Die beiden seitlichen Ecken eindrehen, über die Spargeln falten und ineinander verdrehen. So entsteht eine Art „Knoten“. Diesen gut andrücken. Das fertige Stückchen direkt auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Mit allen Quadraten so verfahren.
- Vor dem Backen die Spargeln und den Blätterteig mit etwas Öl der eingelegten Tomaten bestreichen.
- Im Ofen bei 220°C golden backen. Das dauert ungefähr 20–30 Minuten.
Hinweise
Das Gebäck am gleichen Tag verzehren, da der Blätterteig sonst seine Knusprigkeit verliert.
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit(en): 25 Minuten
- Kategorie: Apéro
- Diet: Vegan