«Es herbschtelet», die Laubbäume schmücken sich schon mit farbigen Blättern welche nach und nach zu Boden fallen. Mensch kuschelt sich am Liebsten in eine Decke und verwöhnt sich mit herzlich warmen Tee. Genau für so einen Tag passt diese vegane Kartoffel-Gemüsepfanne perfekt in deinen Menüplan.
Vegane Kartoffel-Gemüsepfanne mit Zutaten aus dem Garten
Ganz stolz präsentiert dir Melissa heute ihr erstes Rezept welches ausschliesslich aus ihrem Hochbeet stammt. Okay nicht ganz, der Räuchertofu stammt natürlich nicht aus dem Garten, aber wir arbeiten an unseren «Tofu-Skills». Hast du schon einmal Tofu selber gemacht? Falls ja lass uns doch deine Tipps in den Kommentaren da 😉
Möchtest du wissen, wie Tofu hergestellt wird? Dann schau dir unsere Reportage aus einer Tofurei an!
Ja so eine Gemüsepfanne ist nicht nur schnell zubereiten sondern auch noch richtig fein. Ein weiterer Vorteil dieses Gerichts ist, dass du sämtliche Restvorräte, welche schon Tage in deinem Kühlschrank rumgammeln, ganz einfach ins Rezept mit einpacken kannst. Ob da jetzt noch zusätzlich ein verschrumpeltes Rüebli, welches sonst das bittere Lebensende in einem Kompost gesehen hätte, mit in der Pfanne schmort oder nicht, spielt auch keine Rolle. Im Gegenteil, so kann man bereits bekannten Gerichten einen kreativ neuen Hauch geben. Auch die etwas älteren Lebensmittel kriegen eine zweite Chance. Wie du siehst sind wir grosse Fans vom «Freestyle» Kochen! 😀
Trau dich also ruhig, Zutaten auszutauschen. Dies gilt übrigens für all unsere Rezepte. Cool wäre es natürlich wenn diese gerade Saison haben und möglichst regional angebaut wurden.
Noch als Ergänzung zum bereits angeschnittenem Thema Foodwaste/Foodsave, beim «Gmüesgarte» in Bern oder auch bei «grassrootet» in Zürich kannst du unter anderem ganz einfach Lebensmittel retten. Denn sind wir mal ehrlich, ein krummes Rüebli schmeckt doch genau so gut, oder?
Ä Guetä und viel Spass beim Zubereiten dieser Gemüsepfanne!
DruckenHerbstliche, vegane Kartoffel-Gemüsepfanne
Diese herbstliche Gemüsepfanne mit Kartoffeln ist schnell und einfach zubereitet.
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Menge: 2 Personen
Zutaten
- 460 g Kartoffeln (mehlig, festkochend)
- 80 g Mangold / Krautstiel
- 120 g Räuchertofu
- 120 g Champignons
- 170 g Cherrytomaten
- Sojasauce
- Öl
- Kreuzkrümmel
- Paprika
- Cayennepfeffer
- Kurkuma
- Pfeffer
- Salz
Arbeitsschritte
- Kartoffeln waschen und dann in Würfel schneiden
- Etwas Öl in Bratpfanne geben, sobald dies erhitzt ist die Kartoffeln beigeben. Diese bei mittlerer Hitze und gelegentlichem umrühren, braten lassen.
- Räuchertofu würfeln, Champignons mit der Hand etwas putzen und dann in Scheiben schneiden
- Die Cherrytomaten und den Mangold waschen. Die Cherrytomaten halbieren und die Mangoldblätter in Streifen schneiden.
- Nach 10 Minuten den Räuchertofu zu den Kartoffeln in die Pfanne geben und mit etwas Sojasauce ablöschen.
- Nun das Gewürz und das restliche Gemüse beigeben, alles gut rühren und für weitere 10 Minuten braten.
Hinweise
Champignons nicht mit Wasser waschen, sondern den Schmutz nur mit den Händen sorgfältig abputzen.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit(en): 20 Minuten