Stell dir vor, wie wir in der Küche vor einem riesigen Berg selbst gesammelter Pilze standen. So viele, dass sie unmöglich eine Nebenrolle in einem Rezept einnehmen konnten! Da waren wir also, ein bisschen aufgeregt und voller Vorfreude überlegten wir, wie wir die Pilze fein in ein herbstliches Gericht verwandeln können. Wir lieben diesen herbstlichen Pilz-Kartoffel-Eintopf. Er ist nicht nur herzhaft, sondern auch vegan und verwendet ausschliesslich regionale Zutaten!
Damit wir euch auch bestimmt Gutes auftischen haben wir unser erstes Rezept so oft an uns und unseren Familien getestet, dass uns die Ohren davon wackeln.
Du kannst für den veganen, herbstlichen Pilz-Kartoffel-Eintopf jegliche Speisepilze verwenden. Egal ob drei Sorten oder auch nur Eierschwämme, Champignons oder Maronenröhrlinge.
Ein regionaler und saisonaler Herbsteintopf
Der Herbst ist eine schöne Jahreszeit um die eigene Küche mit regionalen Zutaten zu erweitern. Zum Beispiel gibt es in unseren Wäldern eine grosse Vielfalt an Speisepilzen. Je nach Region lassen sich Maronenröhrlinge, Schopf-Tintlinge oder sogar Steinpilze finden.
Egal ob Kartoffeln, Linsen oder auch die Tomaten: Alle Zutaten für den Eintopf gibt es im Herbst aus der Region und deswegen sind wir besonders stolz auf den veganen, herbstlichen Pilz-Kartoffel-Eintopf. Selbst den Rotwein kann aus der Schweiz kommen! Zum Beispiel wird ein Weinhändler euch sicher gerne beraten. Oder, vielleicht auch einfach die Etiketten im Supermarkt lesen. So machen wir das zurzeit, weil für Weinhändler fühlen wir uns doch noch etwas zu jung.
Herbstlicher Pilz-Kartoffel-Eintopf
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit(en): 45 Minuten
- Gesamtzeit: 1h
- Menge: 2 Personen
- Kategorie: Hauptgericht
Beschreibung
Herzhaft, vegan und regional: Der herbstliche Pilz-Kartoffel-Eintopf.
Zutaten
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 300g gemischte Pilze (zb Steinpilze, Pfifferlinge, Eierschwämme)
- 1 Rüebli
- 2 Tomaten
- 250g Kartoffeln
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1dl Rotwein zum Ablöschen
- 2.5 dl Gemüsebouillon
- 70g rote Linsen
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Thymian
- ½ TL Salz, eventuell mehr nach Belieben
- ¼ TL gemahlener, schwarzer Pfeffer
- Prise Rohrzucker
Arbeitsschritte
- Die Zwiebeln hacken und den Knoblauch fein schneiden. Die Pilze putzen und grosse Pilze halbieren. Die Rüebli in runde Scheiben schneiden und die Tomaten und Kartoffeln würfeln.
- Sonnenblumenöl in einer hohen Bratpfanne erhitzen.
- Die Zwiebelstückli bei mittlerer Hitze andünsten bis sie leicht glasig werden.
- Anschliessend Pilze und Knoblauch hinzugeben. Bei mittlerer Hitze und unter gelegentlichem Rühren braten, bis jegliche Flüssigkeit verdampft ist. Pilze verlieren nämlich viel Wasser beim Erhitzen!
- Nun das Tomatenmark, die Rüebli und Tomaten- und Kartoffelwürfel in die Bratpfanne geben. Während ungefähr fünf Minuten weiter braten und dabei immer mal wieder umrühren.
- Währenddessen die Linsen unter fliessendem Wasser waschen bis dieses klar ist.
- Den Inhalt der Pfanne mit dem Wein ablöschen und aufkochen. Dann die Gemüsebouillon, die Linsen, die Rosmarinzweige und das Lorbeerblatt beigeben.
- Hitze etwas reduzieren und zugedeckt 25 min köcheln lassen auf mittlerer Stufe. Ab und zu umrühren
- Zum Schluss den veganen Pilz-Kartoffel Eintopf mit dem Thymian, Salz und Pfeffer würzen und eine Prise Rohrzucker hinzugeben.
Hinweise
Beim Schöpfen die Rosmarinzweige in der Pfanne lassen.
Schlagworte: Hauptgericht, Pilze, Linsen, Kartoffeln