Lass dir gesagt sein, Walnüsse karamellisieren ist so einfach, dass es dich aus den Socken haut. Uns auf alle Fälle überrascht es immer wieder, wie fein selbstgemachte, gebrannte Walnüsse schmecken!
Mit den Walnüssen meinen wir übrigens auch Baumnüsse. Je nachdem woher du kommst, haben die Nüsse einen anderen Namen 🙂
Walnüsse karamellisieren: Die regionale Alternative, passend zur Herbst- und Festzeit!
Die karamellisierten Walnüsse sind eine regionale Alternative zu den gebrannten Mandeln.
Oh wie sehr gebrannte Mandeln zu unseren Jahrmärkten und Festen gehören! An jeder „Chiubi“ gibt es sie – umso erstaunlicher, als dass die Mandeln einen weiten Weg zurücklegen um zu uns zu gelangen. Der nächstgelegene Anbau (aus der Schweiz gesehen) geschieht wohl in Südspanien oder Sizilien. Wobei es bereits in der Schweiz erste Anbauversuche gibt.
Deswegen möchten wir mit diesem Rezept eine regionale, einfach herzustellende Alternative bieten. Wir hatten die gebrannten Walnüsse im Nu weggesnackt! Sie eignen sich aber auch wunderbar als selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk.
Geschenkideen aus der Küche
Wenn du auf der Suche nach Geschenken aus der Küche bist, dann findest du bei uns eine ganze Menge! Jedes Jahr zeigen wir dir fünf Geschenke zum Selbermachen aus der Küche. Mit regionalen, saisonalen und veganen Zutaten: Ganz einfach nachhaltig schenken.
Glühweinsirup selber machen: Das Rezept
Unser Glühweinsirup zum Selbermachen ist die ideale kulinarische Geschenkidee für Weihnachten oder Geburtstage.
Knoblauchpaste selber machen
Die Knoblauch-Chilipaste eignet sich perfekt zum Anbraten von Gemüse. Dazu einfach ein wenig davon in einer Bratpfanne erhitzen.
Winterliches Granola mit Zimt
Ein winterliches Granola mit regionalen Zutaten, gesüsst nur mit Apfelmus
DIY – Rosmarinöl selber machen
Das Rosmarinöl aromatisiert Gerichte und sieht zudem wunderschön aus! Bitte Hinweise beachten
DIY – Apfelsenf selber machen
Apfelsenf selber machen, klingt erstmals sehr kompliziert! Ist es eigentlich gar nicht. Die einzige Schwierigkeit wird eventuell das Mahlen der Senfkörner sein, falls du nicht einen genügend starken Mixer zu
Von wo stammen Walnüsse?
Ungefähr 95 Prozent der importierten 1000 Tonnen ganze Nüsse, die im schweizerischen Detailhandel verkauft werden, stammt aus Frankreich.
Schweizerbauer.ch
Jetzt im Oktober und November werden die Walnüsse geerntet. Am regionalsten findest du sie oft auf dem Wochenmärit! Ab und zu haben wir Schweizer Baumnüsse bereits in Unverpackt-Läden oder Spezialitätengeschäften gefunden.
Wir sammeln gerne jedes Jahr selber Nüsse zusammen und haben uns dieses Jahr bereits gewundert: An vielen Bäumen, welche wir kennen war keine einzige Nuss zu sehen! Nach etwas Recherche haben wir gelernt, dass die Blüten von Walnüssen ebenfalls frostempfindlich sind. Zwar nicht so sehr wie beispielsweise Aprikosenbäume, aber der eisige Frühling dieses Jahres hat uns leider um eine reiche Nussernte gebracht.
Die meisten Walnüsse stammen aus der Region Grenoble in Frankreich.
So geht Walnüsse karamellisieren
Zuerst kochst du Wasser mit Zucker auf. Dann gibst du die Walnusshälften dazu. Bei mittlerer Hitze köchelst du die Walnüsse nun im Sirup, bis dieser gänzlich verdampft ist. Nun beginnt der Zucker zu kristallisieren und du wirst wahrscheinlich zweifeln, ob dass Rezept hinhaut. An dieser Stelle einfach geduldig weiterrühren, bis der Zucker wieder schmilzt. Sobald die Walnüsse glänzen, kannst du sie auf einem Backpapier verteilen und auskühlen lassen.
Achtung: Geschmolzener Zucker ist unglaublich heiss. Vermeide es, die Walnüsse anzufassen.
DruckenWalnüsse karamellisieren
Wenn wir Walnüsse karamellisieren erhalten wir gebrannte Walnüsse: Die regionale Süssigkeit ist leicht selbst du machen und eignet sich super als kleines Geschenk.
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Menge: ca. 200g
Zutaten
- 250 g Walnüsse (auch Baumnüsse genannt)
- 200 g Zucker
- ¾ tl Zimt
- 1 dl Wasser
Arbeitsschritte
- Wasser, Zucker und Zimt in eine Pfanne geben und aufkochen lassen. Den Herd auf eine mittlere Stufe zurückschalten.
- Wenn das Zuckerwasser kocht, die Walnüsse dazugeben und so lange rühren, bis alle Nüsse vollständig bedeckt sind.
- Unter ständigem Rühren köcheln lassen. Das Wasser verdampft und der Zucker beginnt zu kristallisieren. An dieser Stelle solange weiterrühren, bis der Zucker wieder leicht zu schmelzen beginnt. Das dauert einen Moment, nicht ungeduldig werden 🙂
- An dieser Stelle die Walnüsse vom Herd nehmen und auf Backpapier geben. Damit es keine Klumpen gibt, die Walnüsse mit einer Gabel voneinander trennen.
- Sobald die gebrannten Walnüsse ausgekühlt sind, können sie verpackt werden.
Hinweise
- Lass die Walnüsse wirklich gut trocknen, sonst werden sie nicht ganz hart.
- Die Walnüsse lassen sich gut verschlossen ungefähr drei Wochen lagern, ohne dass sie weich werden. Dazu eignet sich beispielsweise ein altes Konfitürenglas.
- Kochzeit(en): 15 Minuten
- Kategorie: Geschenke
- Diet: Vegan