Hast du dich schon einmal gefragt, ob es möglich ist, in der Schweiz Sojabohnen anzubauen? Oder hast du unglaublich viele Äpfel geerntet und weisst nicht, wie du sie kreativ verarbeiten kannst?
Wir sind Melissa und Pascale und gehen mit Urkraut genau diesen Fragen nach. In saisonalen, vorwiegend pflanzlichen Rezepten zeigen wir dir, wie eine naturverbundene Ernährung im Alltag möglich ist. Jedes Jahr füllen wir unsere Gärten mit allen möglichen – alten, vergessenen und auch neuen – Sorten, und verarbeiten sie zu (mal mehr, mal weniger) leckeren Gerichten. Die Vielfalt an Gemüsen und Obst hat uns komplett in den Bann gezogen! Das Gärtnern hilft uns, die Saisonalität von Zutaten zu verstehen und sie zu schätzen. Beruflich geprägt von langen Bildschirmzeiten, lieben wir den Ausgleich im Garten und entspannen beim Kräuter und Pilze sammeln in Wiese und Wald.
Was gibts bei Urkraut?
Ob alteingesessenes Gemüse, Speisepilze im Herbst, wilde Frühjahrskräuter oder spannende Obstsorten: Wir lernen immer wieder neue Zutaten kennen und diese Begeisterung teilen wir so gerne. Unsere Freude, wenn unsere Kochexperimente klappen und unsere grosse Liebe für schöne Bilder und Videos begleiten uns auf unserer Reise mit Urkraut.
Bei uns findest du saisonale Rezepte und Einblicke in die Lebensmittelproduktion in der Schweiz.
Saisonale Rezepte mit regionalen Zutaten
Und wer steckt hinter Urkraut?
Wir sind Melissa und Pascale, Mitte und Ende Zwanzig und haben von 2014 bis 2018 gemeinsam die Ausbildung zu Interactive Media Designerinnen gemacht. Zusammen haben wir schon viele Stunden im Schulzimmer herumgebracht und am helllichten Tag in Mülltonnen nach weggeworfenen Lebensmitteln gekramt.
Urkraut gibt uns Raum für Kreativität und zum Träumen.
Unsere Favoriten
Melissa
Radieschenliebhaberin, liebt es in den Walliser Bergen unterwegs zu sein, Campingabenteuer findet sie „fätzig“, versucht jeden Frühling Salat im Garten zu pflanzen welcher jedoch lieber wie ein Baum wächst, zieht sich auch gerne mal eine Taucherbrille fürs Zwiebelschneiden an 😉
Pascale
Viel Liebe für Äpfel in allen Farben und Formen, meinen bunten und wuchernden Garten, spannende Romane und Abenteuer in der Natur. Lernt gerade alles über heimische Wildkräuter und versucht sich meisten an zu vielen verschiedenen Projekten gleichzeitig. Ist Ende 2022 nach Luzern gezogen und entdeckt seither die Zentralschweiz. Seit der Ausbildung zur Bäuerin arbeitet sie in einem Hofladen mit Fokus auf Gemüse.
Damit wir unsere Zeit weiterhin in Urkraut investieren können, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Wenn du also gut findest was wir tun, freuen wir uns über deinen Support!
Pressespiegel
In den letzten Jahren durften wir Teil von vielen tollen Publikationen sein. Danke dafür! Hier ein Auszug.
- Tagesanzeiger, September 2024: Betty Bossis Töchter
- Pfarreikirche Sursee, September 2024: Zelebrieren, was im Garten wächst
- Annemarie Wildeisens KOCHEN, Sommer 2024: Blog des Monats
- Coop Zeitung, Frühling 2023: Prima Pastinaken (PDF)
Kraut & Rüben, Mai 2023: Die Kraut-Influencerinnen
Tize: August, 2020: Ein Foodblog hat Saison
Pressespiegel mit unseren Inhalten
- Hauptstadt – neuer Berner Journalismus, von 2022 bis 2024: Wildpflanzen-Kolumne
- Headliner KUFA, 2023: Eine Kolumne