Der Saisonkalender für den Mai hört sich an wie ein Gedicht. Von nun an haben zahlreiche Früchte- und Gemüsesorten aus der Region wieder Saison. Juhu! Spargeln, Erdbeeren und Rhabarber sind besonders typisch für den Mai.
Vieles was wieder saisonal erhältlich ist kommt allerdings noch aus dem Gewächshaus. So zum Beispiel die Gurken, der Stangensellerie und die Tomaten. Über letztere freuen wir uns besonders, haben wir doch im Winter kaum mehr frische Tomaten eingekauft.
Unsere Rezepte mit den saisonalen Zutaten für den Frühling findest du hier:
Bereits der April brachte etwas Lockerung in sich, nach dem reduzierten Angebot im Winter. Wir lieben Äpfel zwar ziemlich, freuen uns jetzt aber umso mehr endlich mit anderen Früchten leckere Rezepte zu kreieren!
Saisonkalender für den Mai: Anbau aus dem Freiland
Die Lebensmittel werden im Mai frisch angebaut und geerntet. Für eine bessere Übersicht gibt es die Kategorisierung nach Gemüse, Früchte, Kräuter und Pilze.
Gemüse
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Erbsen
- Lauch
- Radieschen
- Rettich
- Rhabarber
- Spargel
- Spinat
- Zwiebeln (wieder frisch statt Lagerware)
Salat
- Eisbergsalat (aus Freiland & Gewächshaus)
- Endiviensalat (aus Freiland & Gewächshaus)
- Nüsslersalat
- Kopfsalat (aus Freiland & Gewächshaus)
- Radicchio
- Romanasalat
- Rucola
Pilze
Wie immer aus der Schweizer Zucht:
- Edelpilze wie Kräuterseitlinge, Austernseitlinge, Shiitake
- Champignons
Sammelbar im Wald:
- Morcheln
Saisonkalender für den Mai: Anbau aus dem Gewächshaus
Gemüse
- Fenchel
- Gurken
- Rüebli (wieder frisch statt Lagerware)
- Stangensellerie
- Spitzkohl
- Tomaten (Juhuuuuuii!)
- Weisskohl
Salat
- Chinakohl
Früchte
- Erdbeeren
Saisonkalender für den Mai: Aus dem Lager
Die folgenden Lebensmittel gibt es im Mai aus noch aus Lagerhaltung zu kaufen.
Gemüse
- Chicorée
- Kartoffeln
- Knollensellerie
- Randen
- Rotkohl
- Rüebli
- Weisskohl
- Wirz
- Zwiebeln
Früchte
Wenn du mitverfolgen möchtest, was wir mit den saisonalen Lebensmitteln kreieren kannst du dich für den Newsletter eintragen. 🙂