Zutaten
- Kürbis
- Salz
Optional:
- Gewürze nach Wahl
- Olivenöl
Arbeitsschritte
- Den Kürbis schälen und in gleichmässige, dünne Scheiben schneiden. Mit einem Gemüsehobel gehts etwas einfacher.
- Die Scheiben salzen und wahlweise mit etwas Olivenöl bestreichen und zusätzlich würzen.
Vorgehen Dörrautomat:
- Am einfachsten geht das Trocknen in einem Dörrautomaten. Die Kürbisscheiben auf den Sieben verteilen, ohne dass sie sich überlagern. Trocknen bei einer Temperatur deiner Wahl. Die Chips sind fertig, wenn sie sich ganz leicht brechen lassen.
Vorgehen Backofen
- Von knusprig zu verbrannt dauerts leider nur ein kurzer Augenblick: Das Trocknen im Backofen braucht deshalb mehr Aufmerksamkeit, damit die Chips gelingen.
-
Gib die Kürbisscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Gitter. Die Scheiben sollten dabei nicht übereinander liegen. Backe die Chips bei 140°C Umluft ungefähr 30–45 Minuten lang knusprig. Je nach Dicke der Kürbisscheiben dauert es unterschiedlich lange. Wende sie nach etwa der Hälfte der Zeit. Klemme während dem Backen einen Holzlöffel zwischen die Ofentür, so dass diese nicht schliesst. Damit kann die Feuchtigkeit entweichen.
-
Die Kürbis-Chips sind fertig gebacken, wenn sie sich brechen lassen.
Hinweise
- Wir mögen Gewürze wie Salbei, scharfes Paprikapulver oder Rosmarin sehr gerne. Du kannst frei experimentieren, es kann dabei nichts schief gehen 🙂
Hinweise zum Trocknen: Für rohköstliche Chips die Kürbisscheiben bei Temperaturen unter 40°C trocknen.
Aufbewahren: Ausgekühlt lassen sich die Kürbischips etwa eine Woche in einem luftdichten Gefäss aufbewahren.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Diet: Vegan