Zutaten
- Etwas Öl
- 500g gekochte Maroni
- 1 Zwiebel
- 5dl Bouillon
- 1 dl Rahm (oder vegane Rahmalternative)
- ½ TL Salz
- ⅓ TL Pfeffer
- Prise Muskatnuss
Für das Topping:
- 2 EL Zucker
Ausserdem
- Pürierstab oder Mixer
Arbeitsschritte
- Zuerst etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und hacken. Dann diese im Öl anbraten, bis sie etwas bräunlich werden.
- Jetzt die Maroni in die Pfanne geben und kräftig umrühren. Dabei eine Handvoll Maroni beiseite legen! Nach einer Minute mit der Bouillon ablöschen.
- Nun die Suppe auf mittlerer Stufe köcheln lassen, bis die Maroni weich sind.
- Derweilen das Topping zubereiten. Dazu die verbliebenen Maroni in kleine Stücke schneiden und den Zucker unter Beobachtung in einer Pfanne erhitzen. Sobald der Zucker etwas braun wird mit ca. ½ dl Wasser ablöschen und die Maroni hinzugeben. Auf kleiner Stufe köcheln lassen. Nicht aus den Augen lassen, ab und zu wenden und dann werden die Maroni schön braun glasiert!
- Sobald die Maroni in der Bouillon weich gekocht sind die Suppe mit einem Pürierstab sämig mixen. Den pflanzlichen Rahm unterrühren und bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzugeben um die Suppe flüssiger zu machen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit etwas pflanzlichem Rahm sowie den glasierten Maroni garniert servieren.
Hinweise
- Je nach Wunsch kannst du die Suppe dünn- oder dickflüssiger gestalten. Wir mögen lieber eine etwas sämigere Variante, weswegen wir nur einen halben Liter Bouillon verwenden.
- Für eine edlere Version dieser Suppe kannst du einen Teil der Bouillon durch Weisswein ersetzen.
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit(en): 20 Minuten
- Kategorie: Suppe