Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Selbstgemachte Hefenussgipfel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Nussgipfel mit einer feinen Füllung aus gerösteten Haselnüssen und selbstgemachtem Hefeteig.

  • Gesamtzeit: 1h 45 Minuten
  • Menge: 12 Hefenussgipfel

Zutaten

Für den Teig

  • 300g helles Mehl, Weizen- oder Dinkelmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 4 EL Zucker
  • 60 g Butter oder Margarine, weich
  • 21 g frische Hefe oder 7g Trockenhefe (siehe Anmerkungen)
  • 150 ml Milch (handwarm) 

Für die Füllung

  • 150g Haselnüsse (wahlweise gemahlen)
  • 3 EL Zucker (alternativ Birnendicksaft oder Honig)
  • 1 Apfel, fein gerieben
  • 1 TL Zitronensaft
  • 3 EL Milch (auch pflanzliche möglich)
  • Optional: 1 EL Konfitüre, Zimt

Für das Topping

  • 30g gemahlene Haselnüsse
  • 3 EL Zucker

Arbeitsschritte

Zubereitung des Teigs

  • Mehl in eine Schüssel geben und mit Salz und Zucker mischen. Die Butter in Stücken dazugeben und die Hefe dazubröckeln. Die Milch hineingiessen und alle Zutaten gut mischen.
  • Den Teig für 10 Minuten kneten (bei Dinkelmehl nur fünf Minuten), bis der Teig geschmeidig ist.
  • Mit einem feuchten Tuch zudecken und für etwa eine Stunde bei Raumtemperatur auf das doppelte Volumen aufgehen lassen. 
  • Den Teig nun auf einer bemehlten Oberfläche halbieren und jeweils ca. 3mm dick rund ausrollen, ohne ihn zuvor noch einmal zu kneten.
  • Die Teig-Kreis so oft halbieren, dass 6 Dreiecke entstehen. 

Für die Füllung

  • Die Haselnüsse in einer Bratpfanne ohne Öl rösten. Dabei stets aufmerksam bleiben und umrühren, damit sie nicht anbrennen. Wenn sie zu duften beginnen vom Herd nehmen und fein hacken. Dann in eine kleine Schüssel geben.
  • Die Haselnüsse nun mit dem Zucker vermengen. Den geriebenen Apfel, Zitronensaft und die Milch unterrühren. Optional mit Konfitüre oder Zimt abschmecken.
  • Die Füllung sollte schön feucht sein, damit die Hefenussgipfel nicht trocken werden. 

Die Hefenussgipfel zusammenfügen

  • Die Füllung gleichmässig auf die Teigstücke verteilen und dabei einen kleinen Rand freilassen. 
  • Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen und die Teigstücke von aussen nach innen kompakt aufrollen. Leicht biegen für die klassische Gipfel-Form. 
  • Nun die Hefenussgipfel noch einmal für zwanzig Minuten aufgehen lassen, dabei erneut zudecken. 
  • Vor dem Backen mit etwas Milch einstreichen und mit gemahlenen Nüssen und Zucker bestreuen. 

Backen

  • Den Ofen auf 200°C vorheizen. 
  • Die Hefenussgipfel für 10-15 Minuten goldbraun backen. 

Hinweise

Wenn du 10g Frischhefe oder 3g Trockenhefe verwendest, bleiben die Nussgipfel länger frisch. Die Ruhezeit des Teigs wird allerdings länger: Er muss drei bis vier Stunden Zeit haben, um aufzugehen. Lohnt sich aus unserer Sicht aber sehr!  

Je nach Ofen kann die Dauer variieren: Hab deshalb ein Auge auf die Nussgipfel. 

Für vegane Hefenussgipfel: 

  • Ersetze Butter durch Margarine
  • Nimm anstelle von Kuhmilch eine pflanzliche Milch wie Haferdrink. 

Zucker und Zuckeralternativen

  • Der Zucker im Hefeteig kann weggelassen werden, rundet aber den Geschmack ab. Wir finden: Es ist ein süsses Gebäck und darf auch so schmecken 🙂 
  • In der Füllung kannst du anstelle von Zucker Honig, Birnendicksaft oder andere Süssungsmittel verwenden.
  • Autor: Urkraut
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Ruhezeit: 1h
  • Kochzeit(en): 15 Minuten
  • Kategorie: Dessert
Blogtotal Blogverzeichnis Bloggerei.de - Gourmetblogs
Total
1
Share