Zutaten
Für den Sirup
8 Holunderblütendolden
200g Zucker
2dl Wasser
oder: 100 ml Holunderblütensirup
Für das Tiramisu
600g Erdbeeren
250g Seidentofu
250g aufschlagbaren pflanzlichen Rahm
180g vegane Güetzi (neutral im Geschmack), alternativ Löffelbiskuit
½ Saft und Abrieb einer halben Zitrone
Holunderblüten und Erdbeeren zum Dekorieren
Arbeitsschritte
Zuerst die Holunderblüten von den Dolden reiben und diese in einem Topf mit dem Wasser und Zucker aufkochen. Auf mittlerer Stufe ca. 30 Minuten köcheln lassen. Dann durch ein feines Sieb abgiessen.
Alle Erdbeeren putzen und den Stiel entfernen. Die Hälfte der Erdbeeren klein schneiden, die zweite Hälfte mit einem Mixer pürieren.
Für die Crème den Rahm aufschlagen. Dann den Seidentofu hineingeben und zu einer gleichmässigen Masse mixen.
Nun die kleingeschnittenen Erdbeeren zur Crème geben. Dann die Zitrone abreiben, den Saft auspressen und beides ebenfalls zur Crème geben. Zum Schluss mit 6 EL Holunderblütensirup süssen.
Pro Glas etwa 15 g Kekse zerkrümelt hineingeben und 1 TL Holunderblütensirup darüberträufeln.
Auf die Kekse eine Schicht Crème geben und anschliessend eine Schicht Erdbeerpüree. Dann wieder 15 g Kekse darauf zerkrümmeln und wiederum mit 1 TL Holunderblütensirup beträufeln. Wieder eine Schicht Crème und dann eine Schicht Erdbeerpüree darübergeben.
Zum Dekorieren einige wenige frische Holunderblüten oder Erdbeeren verwenden 🙂
Hinweise
- Wenn du den Sirup selbst zubereitest dauert das Rezept deutlich länger. Sonst ist es ein schnelles, feines Dessert 🙂
- Anstelle des Holunderblütensirups kann ein anderer Sirup verwendet werden.
- Statt Sirup kann auch gesüsster Kaffee mit etwas Amaretto verwendet werden.
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Sirup: 30 Minuten
- Kochzeit(en): 15 Minuten
- Kategorie: Dessert
- Diet: Vegan