Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Rhabarbermarmelade

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Die einfachste Rhabarbermarmelade der Welt: Nur zwei Zutaten und eine kurze Zubereitungszeit. Da kannst du nichts falsch machen!

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Menge: 5 dl (5 Gläser à 1dl)

Zutaten

  • 500g  Rhabarber
  • 250g Gelierzucker

Arbeitsschritte

  1. Schneide den Rhabarber in gleichmässige Stücke. Je nach Dicke der Stangen lohnt es sich, die „Haut“ abzuziehen. Sie kann nämlich ziemlich zäh sein und wir mögen die Fasern nicht. Verwende dazu ein scharfes Messer und setze es am Ende einer Stange an. Mit einer vorsichtigen Bewegung kannst du unter die „Haut“ schneiden und sie in Fäden abziehen.
  2. Gib den Rhabarber in einen Topf und koche ihn langsam unter Rühren auf. Falls der Rhabarber am Topfboden zu kleben bleibt, gib ganz wenig Wasser hinzu.
  3. Füge nun den Gelierzucker hinzu und rühre ihn unter. Lass die Marmelade für 20 bis 25 Minuten leicht köcheln. Rühre dabei gelegentlich um, so verdampft Flüssigkeit. 
  4. Währenddessen: Sterilisiere deine Gläser, indem du sie mit kochend heissem Wasser ausspülst. Gewöhnlich reicht das für eine Marmelade mit diesem Zuckergehalt aus, dass sich die Marmelade ein Jahr lang hält. Siehe Tipps. 
  5. Mache die Gelierprobe: Bleibt ein Tropfen Marmelade an einer Rührkelle hängen, ist die Marmelade genügend eingedickt.
  6. Fülle die Rhabarbermarmelade bis 1mm unter den Rand in die noch heissen Gläser und verschliesse sofort die Deckel. Lasse die Gläser 24h ungestört auskühlen, damit sich das Vakuum bildet.

Hinweise

  • Um jegliches Risiko von Keimen zu unterbinden, kannst du die Gläser auch auf zwei Arten sterilisieren. Wichtig bei beiden ist, dass du die Innenflächen nicht mehr berührst. Achte zudem immer auf einen sauberen Glasrand beim Einfüllen und Verschliessen.
    • Koche die geöffneten Gläser und Deckel in heissem Wasser für ungefähr zehn Minuten. 
    • Du kannst sie alternativ auch für 10 Minuten im 180°C heissen Ofen erhitzen. 
  • Bewahre die Rhabarbermarmelade an einem dunklen Ort auf.
  • Ein geöffnetes Glas hält sich im Kühlschrank etwa vier Wochen. Vertrau dabei auf deine Sinne. Riecht die Marmelade gut und siehst du keinen Schimmel, ist sie vollkommen in Ordnung. 
  • Die ungeöffneten Gläser sind mindestens 1 Jahr haltbar. 
  • Autor: Urkraut
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit(en): 25 Minuten
  • Diet: Vegan
Blogtotal Blogverzeichnis Bloggerei.de - Gourmetblogs
Total
52
Share