Wir setzen uns für eine gerechte und nachhaltige Welt ein. Dazu gehört natürlich, dass wir beim Veröffentlichen von Inhalten auf urkraut.ch ethische Grundsätze, Diversitätsrichtlinien und vieles mehr einhalten.
Ethikrichtlinien
Wir verpflichten uns zu Integrität, Fairness, Respekt und Transparenz in all unseren Handlungen. Unsere Entscheidungen zur Führung von Urkraut treffen wir nach bestem Wissen und Gewissen.
Auch wenn wir die vegane-vegetarische Ernährungsweise verfolgen, verurteilen wir niemanden für andere Essgewohnheiten. Unser Ziel ist es immer, unsere Leser*innen zu inspirieren.
Inhalte
Wir lieben das, was in unseren Breitengraden wächst. So beziehn wir unsere Zutaten aus dem eigenen Garten, vom Märit und aus Supermärkten. Während wir biologische Lebensmittel bevorzugen, nutzen wir sie nicht ausschliesslich. Kleine Initiativen und Projekte sind manchmal nicht biozertifiziert und deswegen nicht weniger unterstützenswert.
Fact-Checking
Wir schreiben unsere Inhalte aus eigener Erfahrung und mit Bezug auf Primär- und Sekundärliteratur. Fakten checken wir gründlich und wir bemühen uns, dass wiedergegebene Informationen aus zuverlässigen Quellen stammen. Wir bemühen uns um sorgfältig recherchierte Inhalte. Hausmittel oder Wildpflanzen ersetzen keine medizinische Beratung!
Werbung
Wir kennzeichnen Werbung und bezahlte Partnerschaften immer klar und transparent. Unsere redaktionelle Meinung bleibt von der Werbung unbeeinflusst, denn wir bewerben nur, was wir selbst auch gut finden.
Urheberrechte
Wenn wir uns von anderen Rezepten inspirieren lassen, geben wir die Quelle an. Urheberrechte respektieren wir konsequent.
Diversitätsrichtlinien
Diskriminierung jeglicher Art hat bei uns keinen Platz. Essen verbindet – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter oder Lebensstil. Das pflegen wir persönlich wie auch mit Urkraut. Kommentare, die Minderheiten oder ethnische Gruppen rassistisch beleidigen sowie Hassrede, werden auf unseren Kanälen blockiert. Auch Body Shaming und andere Diskriminierungsformen werden nicht geduldet.
Wir kritisieren das Patriarchat ausdrücklich und setzen uns feministisch ein.
Feedback-Richtlinien
Fehler passieren. Wir sehen sie als Lernchance, identifizieren und analysieren Probleme, ermitteln die Ursachen und ergreifen Massnahmen um Wiederholungen zu vermeiden.
Eigentums- und Finanzierungsinformationen
Urkraut ist eine eingetragene Einzelfirma. Damit ist sie unabhängig und finanziert sich durch Aufträge für nachhaltige Unternehmen, Spenden und gelegentlich Werbung auf unseren Plattformen.
Kontaktinformationen
Fragen, Hinweise und Feedback nehmen wir gerne per Mail entgegen: info@urkraut.ch