Zart, buttrig und in cremiger Rahmsauce erinnert mich das Schwarzwurzelgemüse an gemütliche Mittagessen bei meinen Grosseltern. Schwarzwurzeln werden auch die Spargeln des Winters genannt – und das zu gutem Recht! Richtig zubereitet schmecken sie mild, leicht nussig und unglaublich gut.
Für das Schwarzwurzelgemüse schälen wir die Schwarzwurzeln, kochen sie weich und bereiten währenddessen eine Rahmsauce zu. So wirkt das Rezept zwar im ersten Moment etwas aufwändig – dabei braucht lediglich das Rüsten etwas Zeit.
Wie das genau geht, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Inhaltsverzeichnis


Die Zutaten für das Schwarzwurzelgemüse
Du brauchst für das Schwarzwurzelgemüse folgende Zutaten:
- Schwarzwurzeln: Na klar, ohne diese geht es nicht. Achte dich beim Kauf auf feste Stangen.
- Zwiebel: Eine gelbe oder weisse Zwiebel passen gut. Auch Schalotten sind sehr fein.
- Apfelessig: Er verhindert das Verfärben der Schwarzwurzeln – du kannst auch einen anderen Essig verwenden.
- Rahm: Oder eine Rahmalternative. Ich verwende gerne den Sojarahm von Alpro – du merkst geschmacklich keinen Unterschied und er enthält weniger Fett und Cholesterin wie Produkte aus Kuhmilch.
Tipps damit’s schmeckt wie beim Grosi
Wenn ich in meiner Ausbildung zur Bäuerin etwas gelernt habe, dann Kochen wie beim Grosi! Und das Geheimrezept dazu? Fett – egal ob in Form von Öl, Margarine oder Butter. Diese Zutaten sind besonders gute Geschmacksträger und intensivieren den Geschmack.
Je nach Anlass nehme ich weniger oder mehr Margarine. An Feiertagen darfs auch mal etwas mehr sein 🙂
Zubereitungsschritte für die Schwarzwurzeln mit Rahm
So einfach bereitest du das Schwarzwurzelgemüse zu:
- Die Schwarzwurzeln schälen und in Essigwasser legen.
Wasche die Schwarzwurzeln und schäle sie. Ich mache das immer unter Wasser. Lege die geschälten Schwarzwurzeln in Essigwasser und schneide sie dann in Stücke. Mehr zum Schälen und Essigwasser erkläre ich dir weiter unten im Beitrag.
- Die Schwarzwurzeln weich kochen.
Koche die Schwarzwurzeln im gesalzenen Wasser weich und giesse anschliessend das Wasser ab.
- Zwiebel schneiden und mit Butter andünsten
Schäle derweil eine Zwiebel, hacke sie fein und dünste sie in einer Bratpfanne in Butter an.
- Schwarzwurzeln zur Zwiebel geben und mit Rahm aufgiessen.
Gib die gekochten Schwarzwurzeln zur Zwiebel und dünste sie für einige Minuten unter Rühren mit. Giesse das Schwarzwurzelgemüse mit Rahm auf.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Schmecke das Schwarzwurzelgemüse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
- Optional: Schnittlauch dazugeben
Besonders fein ist etwas Schnittlauch im Schwarzwurzelgemüse: Gib dazu einfach vor dem Anrichten einen Bund kleingeschnittener Schnittlauch hinzu.
Schwarzwurzeln richtig schälen
Schwarzwurzeln enthalten einen Saft, der schnell an den Händen klebt. Das kannst du einfach umgehen, indem du die Schwarzwurzeln mit einem Sparschäler unter Wasser schälst.
Lege die geschälten Wurzeln in eine Schale Wasser, in welche du etwas Essig gibst. So verhinderst du, dass sie sich verfärben.
Verarbeite sie nun weiter, wie du möchtest. Ich schneide sie für das Schwarzwurzelgemüse in ca. 4 cm lange Stücke.
Am besten lässt du Wasser ins Spülbecken und schälst die Schwarzwurzeln unter Wasser. So tritt nicht so viel Saft aus und die Finger kleben deutlich weniger.
Reibe sie einfach mit etwas Öl ein und wasche es mit Seife ab. Schon ist der mühsame, klebrige Film weg.
Ob Essig oder Zitronensaft: Beides funktioniert auf dieselbe Weise. Die Säure verhindert das Oxidieren, also das Verfärben, der Schwarzwurzeln.
Etwa 15 Minuten im kochenden Wasser sollten reichen. Je nach Dicke der Schwarzwurzeln passt sich auch die Kochzeit an: Mehr als fingerdicke Stangen koche ich eher für 20 Minuten, damit sie zart werden.
Mehr Rezepte mit Schwarzwurzeln
Einfaches Schwarzwurzelgemüse wie vom Grosi
Cremig, zart und und eine Erinnerung an mein Grosi
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Menge: 4 Personen als Beilage
Zutaten
- 1 kg Schwarzwurzeln
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 EL Butter oder Margarine
- 2 dl Rahm oder pflanzliche Rahmalternative
- 3 EL Apfelessig
- Salz & Pfeffer
- Muskatnuss
- optional: 1 Bund Schnittlauch, gehackt
Arbeitsschritte
Eine Schüssel mit Wasser und einem Schluck Apfelessig bereitstellen. Die Schwarzwurzeln in der Küchenspüle unter Wasser schälen, so klebt ihr Saft nicht an den Händen. Die geschälten Wurzeln in die Schüssel mit Apfelessig-Wasser geben.
Nun die Stangen in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Wasser mit Apfelessig aufkochen und salzen. Die Schwarzwurzeln etwa 15 Minuten kochen, bis sie zart sind. Dann das Wasser abgiessen.
Derweil in einem Topf die Butter erhitzen, die Zwiebel kurz andünsten. Die gekochten Schwarzwurzeln zugeben und für einige Minuten rührbraten. Dann mit 2 dl Rahm aufgiessen und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Schwarzwurzeln hinzugeben und optional gehackter Schnittlauch unterrühren.
Hinweise
Alle Tipps zum Schälen und Verarbeiten der Schwarzwurzeln, sowie oft gestellte Fragen, findest du oben im Beitrag.
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit(en): 20 Minuten
- Diet: Vegan
