Der Schokokuchen mit Zucchini könnten wir dir als gesund anpreisen, weil er Gemüse enthält. Dabei ist er das nicht und muss es auch gar nicht sein, es ist schliesslich ein Kuchen. Du fragst dich vielleicht: Warum muss Zucchini in einen Schokoladenkuchen?
Nun: Der Kuchen wird durch das geraspelte Gemüse zum saftigsten Schokokuchen! Für uns nicht nur der feinste Kuchen sonder auch die leckerste Art, der Zucchinischwemme beizukommen.
Dabei ist der Kuchen auch noch vegan… Aber niemand wirds merken, versprochen. Denn der Schokokuchen ist herrlich feucht, saftig, schokoladig und erfüllt alle unsere Kuchenträume!
Die Geschichte des Schokokuchen mit Zucchini
Das Rezept für diesen Schokokuchen mit Zucchini haben wir für unser Kochbuch „Liebes Gemüse“ geschrieben. In der Endauswahl hatten wir zu viele Rezepte ausgearbeitet. Dann ist das Rezept für den schokoladigsten Kuchen mit Zucchini rausgefallen – nicht weils nicht gut ist.
Es war uns nur zu wenig aussergewöhnlich, mit Zucchini einen Kuchen zu backen. Auf den Blog packen wir’s trotzdem unbedingt, weil mega gut ist es halt schon… 🙂
Wenn du einen Garten hast, hattest du bestimmt schon einmal viel zu viele Zucchinis auf einmal. Oder?
Auch wenn wir mittlerweile unsere Zucchinipflanzen (also maximal zwei, alles andere wäre zu übertrieben) gestaffelt anziehen, gibt es dennoch diesen einen kurzen Moment im Jahr, wo alles sich alles nur noch um die Zucchiniernte dreht. Das Internet ist voller Memes und Tipps zum Thema.
Dabei hilft nur eines, die grosse Ernte zu verarbeiten: Essen, verarbeiten, einfrieren. Und ab und zu diesen Schokokuchen mit Zucchini backen, wenn du den gemüsigen Geschmack des Kürbisgewächs nicht mehr haben kannst 😉
Rezepte mit Zucchini für die Zucchinischwemme
Zucchinigemüse mit frischen Tomaten
Veganes Zucchinigemüse mit frischen Tomaten als feine Beilage zu Gerste, Dinkel, Pasta oder Reis.
Einfach Zucchini einmachen – süsssauer
Der Winter rückt immer näher und somit schrumpft auch die Auswahl an saisonalen Lebensmittel. Doch dass ist kein Grund zur Sorge, denn mit selbst eingelegtem Gemüse kannst du dir tolle
Oft gestellte Fragen zum Schokoladenkuchen
Schmeckt ein Schokoladenkuchen mit Zucchini nicht nach… Zucchini?
Nein, keine Sorge. Wirklich gar nicht. Die Zucchini gibt dem Kuchen eine wunderbare Saftigkeit und ist ansonsten kein bisschen zu merken. Die Zucchini macht den Kuchen nur saftig, aber geschmacklich geht sie total unter – perfekt also, um ein bisschen Gemüse unterzuschmuggeln.
Kann ich weniger Zucker verwenden oder eine Alternative nehmen?
Du kannst den Kuchen auch mit Kokosblütenzucker zubereiten. Falls du weniger Zucker nimmst, kann der Teig etwas trockener werden – dann einfach ein bisschen mehr Apfelmus dazugeben.
Welches Öl eignet sich am besten für den Schokoladenkuchen mit Zucchini?
Am besten passt ein neutrales Öl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Kokosöl geht auch, gibt aber eine leichte Kokosnote. Achte dich bei Raps- oder Sonnenblumenöl darauf, dass das Öl raffiniert ist. Kaltgepresstes Öl hat nicht nur einen intensiven Geschmack: Es entstehen beim Backen ungesunde Fette.
Muss ich die Zucchini vorher schälen?
Nein, einfach waschen und raspeln.
Wie erkenne ich, dass der Schokokuchen mit Zucchini durchgebacken ist?
Mach eine Stäbchen- oder Messerprobe. Wenn ein Holzstäbchen (oder ein Messer) in die Mitte des Kuchens gesteckt wird und sauber wieder rauskommt, ist er fertig.
Kann ich den Kuchen auch als Muffins machen?
Ja, das klappt auch 🙂 Einfach in Muffinförmchen füllen und ca. 20–25 Minuten backen.
So gelingt dein Schokokuchen mit Zucchini
Das Zubereiten des Schokoladenkuchens ist wirklich einfach. Denn beim Schreiben von unserem Kochbuch haben wir vor allem einfache Rezepte für den Alltag verfasst. Die Gemüseküche muss nämlich überhaupt nicht kompliziert sein, damit sie kreativ ist!
Im Buch findest du ein ganzes Kapitel zu Zucchini: Wir zeigen dir, wie sie beim Anbau gelingen. Erzählen dir spannende Anekdoten und witzige Stories. Du lernst wie du Zucchini am besten aufbewahrst und wie du frische Ware erkennst. Und wir zeigen dir ganz viele tolle Sorten! Schliesslich gibt es nicht nur grüne, gleichförmige Zucchinis..
Lust auf mehr kreative Zucchini-Rezepte?
In unserem Kochbuch „Liebes Gemüse“ widmen wir Zucchini ein ganzes Kapitel. Tauche ein in die Sortenvielfalt von Gemüse und entdecke zahlreiche Tipps und unzählige Rezepte!
Zurück zum Kuchen! Wir haben den Schokoladenkuchen mit Zucchini so oft gebacken, dass wir das Rezept wohl sogar im Schlaf könnten.
Nur folgendes solltest du bei der Zubereitung auf alle Fälle beachten:
- Beim Raffeln der Zucchini solltest du eine feine Reibe nehmen, damit sich später keine Stücke im Kuchen finden.
- Wichtig ist, dass du die geraffelte Zucchini ausdrückst. Sonst wird der Kuchen zu nass. Das geht am besten in einem Löchersieb. Gib die geraffelte Zucchini hinein und drück sie von Hand gegen das Sieb. So wird der Schokokuchen mit Zucchini perfekt feucht!
Ein Hinweis zum Glasieren des Schokokuchens mit Zucchini
Du kannst eine einfache, unaufgeregte Schokoladenglasur für den Zucchini-Schokoladenkuchen machen.
Oder aber, du färbst sie grün ein. Sieht heftig aus, ist uns im Alltag aber zu aufwändig und wir mögen dunkle Schokolade deutlich lieber wie weisse. Aber Spass macht die Glasur auf alle Fälle 🙂
Dazu brauchst du folgendes:
- 200g weisse Schokolade (es braucht mehr Schokolade, weil sonst nur ein Teil des Kuchens überzogen werden kann)
- 2 Handvoll Spinat
Für die grüne Glasur den Spinat pürieren und durch ein feines Sieb den Saft ausdrücken und auffangen. Die weisse Schokolade schmelzen und den Spinatsaft einrühren.
Die Glasur sofort über den ausgekühlten Kuchen giessen und fest werden lassen.
DruckenSchokokuchen mit Zucchini
Diesen Kuchen könnten wir dir als gesund anpreisen, weil er Gemüse enthält. Dabei ist er das nicht und muss es auch gar nicht sein, es ist schliesslich ein Kuchen. Aber der saftigste Schokoladenkuchen, denn du bislang gegessen hast und dafür sorgt die Zucchini. Für uns die leckerste Lösung, um der Zucchinischwemme beizukommen.
- Gesamtzeit: 1h 20 min
- Menge: Für eine Kastenform von 25cm
Zutaten
- 130 g Zucchini
- 180 g Apfelmus
- 100 g Rapsöl
- 3 EL Kaffee
- 100g Schokolade (so 50-70% Kakaoanteil)
- 250 g helles Dinkelmehl (oder Weizenmehl)
- 140 g Zucker
- 3 TL Backpulver
- 20 g Kakaopulver
- Salz
Für die normale Glasur
- 100g dunkle Schokolade
- 1 EL (Hafer-) Milch
Für eine grüne Glasur
- 200g weisse Schokolade
- 2 Handvoll Spinat
Arbeitsschritte
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Zucchini mit einer feinen Reibe raspeln und die Flüssigkeit ausdrücken.
- Schokolade hacken und zusammen mit Zucchini, Apfelmus, Rapsöl und Pflanzenmilch mischen.
- In einer anderen Schüssel Dinkelmehl, Zucker, Backpulver, Kakaopulver und eine Prise Salz vermengen.
- Nun den Inhalt beider Schüsseln zueinander geben und zu einem glatten Teig rühren. Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmässig in der Form verteilen.
- In der Mitte des Ofens für 55–60 Minuten backen.
- Für die Glasur die Schokolade schmelzen und etwas Hafermilch einrühren. Sofort über den ausgekühlten Kuchen giessen und fest werden lassen.
Für die grüne Glasur den Spinat pürieren und durch ein feines Sieb den Saft ausdrücken und auffangen. Die weisse Schokolade schmelzen und den Spinatsaft einrühren. Sofort über den ausgekühlten Kuchen giessen und fest werden lassen.
Hinweise
Der Kuchen ist fertig gebacken, wenn an einem sauberen Messer beim Reinstechen kein Teig haften bleibt.
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit(en): 50-60 Minuten
- Kategorie: Backen
- Diet: Vegan