Zu jedem Grillfest gab es diesen Härdöpfusalat. Immer mit der gleichen Sauce – natürlich nach Grosis Art! Wir lassen uns gerne durch unsere Kindheit inspirieren und so schafft es das Rezept pünktlich zur Grillsaison hierhin 🙂
Für den besten Härdöpfusalat verwenden wir vegane Mayonnaise. Dazu kannst du gut unser Rezept für vegane Mayonnaise (ohne Soja!) verwenden. Mittlerweile gibt es sie aber auch zu kaufen 🙂


Natürlich ist der Härdöpfusalat nicht der Gesündeste – aber das muss er auch nicht sein! Besonders praktisch ist, dass wir für die Zubereitung nur wenige Zutaten verwenden. Wichtig ist, dass du mehligkochende Kartoffeln verwendest. So wird der Salat schön matschig. Am besten ist es natürlich, wenn er eine Nacht lang im Kühlschrank ziehen kann. Unserer ist meistens schneller weggegessen als dass es dafür reichen würde!
Weitere Rezepte aus unserer Kindheit, die wir veganisiert haben und heute ausschliesslich mit regionalen und saisonalen Lebensmittel zubereiten:
Wenn du den Härdöpfusalat zubereitest vergiss nicht, uns und anderen Leser:innen einen Kommentar dazulassen! Natürlich freuen wir uns auch über ein Bild @urkraut
Drucken
Der beste Härdöpfusalat
Ein Härdöpfusalat wie früher beim Grosi! Die Menge reicht für vier Personen als Beilage oder für zwei Personen als Hauptmahlzeit.
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Menge: 2 Personen
Zutaten
- 1kg mehlig kochende Kartoffeln
- 15g Schnittlauch
- 8 Cornichons
Für die Sauce
- 2dl Gemüsebrühe
- 1dl Essig aus dem Cornichons-Glas
- 5EL Mayonnaise (vegan)
- 3 EL milder Senf
Arbeitsschritte
- Zuerst die Kartoffeln gar kochen.
- Derweilen die Gemüsebrühe, den Essig, Mayonnaise und Senf für die Sauce mischen. Die Gemüsebrühe darf dabei ziemlich salzig sein.
- Den Schnittlauch fein hacken und die Cornichons in Scheiben schneiden.
- Die gar gekochten Kartoffeln schälen, wenn sie noch heiss sind. Dann in ca. 1-2cm grosse Stücke schneiden.
- Die Sauce über die Kartoffeln geben, Schnittlauch und Cornichons hinzufügen und gut umrühren.
Hinweise
Der Härdöpfusalat schmeckt besser, wenn er noch einige Zeit in der Sauce ziehen kann. Natürlich kannst du ihn auch direkt essen 🙂
Der Cornichons-Essig kann gut durch Kräuter- oder Weissweinessig ersetzt werden.
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit(en): 30 Minuten
- Kategorie: Salat
- Diet: Vegan