Diese Feigentarte mit Rosmarin-Rotweinsirup kannst du wunderbar jetzt im September zubereiten. Nun ist der letzte Monat, in welchem Feigen Saison haben!
Fakt ist: Feigen schmecken am besten frisch gegessen. Diese Feigentarte empfehlen wir dir dann, wenn du eine Überfülle an reifen Feigen hast. Die Tarte ist vegan, süss, aromatisch und gleichzeitig etwas anderes, als der gängige Apfelkuchen.
Ein paar Worte zu Feigen und ihrem regionalen Anbau
Aus Schweizer Anbau sind die Feigen relativ schwer zu kriegen. Am meisten Glück hat man vielleicht noch auf dem Märit oder dann direkt bei einem Früchtebauer. Die Feigenbäume mögen den Süden und seine Wärme, aber sie sind auch hier kultivierbar. So hatten wir bei mir, Pascale, Zuhause immer einen Feigenbaum im Garten. Ende August bis im Oktober hat er so viele Feigen abgeworfen, dass wir kaum mehr wussten, wohin damit. Genau für so einen Moment eignet sich diese Feigentarte!
Feigen sind unglaublich delikat und erst so richtig gut, wenn sie völlig reif sind. Ihre Haut fühlt sich so zart, fast lebendig an und platzt bei völliger Reife schnell auf.
Aus botanischer Sicht ist die Feige eigentlich gar keine Frucht. Sie ist eine Scheinfrucht, denn sie besteht aus dem ganzen Bestandteil der Blüten. Eine klassische Frucht hingegen wird nur aus dem Fruchtknoten gebildet.
Ein paar Worte zum Rezept der Feigentarte
Die Zubereitung dieses Rezepts ist denkbar einfach. Etwas Aufmerksamkeit ist aber beim Einkochen des Sirups geboten, damit nichts überschäumt und der Herd zu einem grossen Mess wird!
Feigentarte mit Rosmarin-Rotweinsirup
Beschreibung
Die Feigentarte mit Rosmarin-Rotweinsirup ist vegan, süss, aromatisch und ein feines Dessert zwischen Sommer und Herbst.
Zutaten
- ungefähr 500g frische Feigen (ca. 8-12 Stück)
- 1 Kuchenteig
- 1 Handvoll Baumnüsse
- 2.5 dl Rotwein
- 10 EL weisser Zucker
- 1 Rosmarinzweig
Arbeitsschritte
- Kuchenteig in Form geben und die Feigen in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf dem Kuchenteig etwas übereinanderlegen.
- Dann eine Handvoll Baumnüsse über dem Kuchen zerdrücken und den Rand des Teigs runterfalten, damit eine schöne Kruste entstehen kann.
- Nun im vorgeheizten Ofen für 30-45 Minuten bei 220°C Ober- und Unterhitze backen. Wenn der Teig schön braun wird ist die Tarte fertig.
- Nun den Rotwein in eine Pfanne geben und auf mittlerer Stufe mit dem Zucker und dem Rosmarinzweig aufkochen. So lange köcheln lassen, bis der Sirup dickflüssig vom Löffel tropft. Dann den Rosmarinzweig entfernen.
- Zum Servieren den Kuchen reichen und dann individuell mit Sirup begiessen.
Hinweise
Die Backdauer kann je nach Ofentyp variieren.